April 12, 2023 Was haben wir schon erreicht? “Da ist schon einiges…” Wohin soll es zukünftig weitergehen? “Es ist noch viel zu tun…” Und wie? “Da müssen wir auch auf unsere Ressourcen schauen…” Am 4. Mai werden wir... Strategietreffen der Bündniskerngruppe Dezember 19, 2022 Das Thüringer Bündnis für Qualität in der Kindertagesbetreuung sieht 3 Schwerpunkte, die zur Verbesserung der Bedingungen mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung in den Kitas beitragen und in das Thüringer Gesetz über die Bildung, Erziehung und... Die Novellierung des ThürKigaG 2022 Oktober 9, 2022 Empfehlungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des KiQuTG II Minister H. Holter verkündete diese Punkte, die aus dem Thüringer Landeshaushalt finanziert werden: Verstetigung der PiA- Ausbildung (in welchem Umfang, unter welchen Bedingungen ist nicht bekannt)... Die Umsetzung des KiQuTG II in Thüringen Oktober 8, 2022 Die Fragen und Kritiken zum Thema Ausbildung von Fachkräften für die Kitas an berufsbildenden Schulen reißen nicht ab. Wie sind die Schulen aufgestellt? Wie gut sind die Bewerber*innen? Wie anspruchsvoll sind die Anforderungen? Was beinhaltet... Wie steht es um die Ausbildung? September 13, 2022 Am 8.8.22 wurde mit einem feierlichen Gründungsempfang das Institut für Kindheitspädagogik, gegründet an der Fachhochschule Erfurt, auf den Weg gebracht. Motivierende und wertschätzende Grußworte gab es aus dem TMBJS, der LIGA, dem DJI und vom... Thüringer Institut für Kindheitspädagogik ThInKPäd nimmt Arbeit auf September 13, 2022 Lesen Sie hier von unserer >>> Bündnisarbeit Ein Überblick über unsere Bündnisarbeit August 23, 2022 Es gab wieder viel zu besprechen und zu diskutieren: – Rückmeldungen zu unserem Positionspapier zum Thüringer Institut für Kindheitspädagogik – Beendigung des Bundesprogramms Sprachkitas und welche Aktionen jetzt Unterstützung brauchen – Vorüberlegungen zur Gestaltung des... Treffen der Bündniskerngruppe am 16.8.22 Juli 27, 2022 Position des Thüringer Bündnisses für Qualität in der Thüringer Kindertagesbetreuung zu einem Institut für Kindheitspädagogik in Thüringen Juli 2022 Das Thüringer Bündnis für Qualität in der Kindertagesbetreuung engagiert sich von Anfang an klar für ein... Für ein Institut für Kindheitspädagogik in Thüringen Juli 11, 2022 Kindergarten 2030- unter diesem Thema findet am 12.07.2022, 19:00 Uhr ein Austausch zwischen Expert*innen, Akteur*innen und Politiker*innen zur aktuellen Lage und den Herausforderungen der Zukunft statt. Das Bündnis beim Fachforum der CDU-Landtagsfraktion Juni 2, 2022 Am 23.6.22 treffen sich Pädagog*innen der Kitas vor Ort für einen Austausch. Welche Themen liegen an in der Region? Wie können wir uns verbinden? Was benötigen wir? Wir freuen uns auf euch! Andrea Kraft und... Regionalgruppe Gera- Einladung zum pädagogischen Stammtisch Mehr Artikel
April 12, 2023 Was haben wir schon erreicht? “Da ist schon einiges…” Wohin soll es zukünftig weitergehen? “Es ist noch viel zu tun…” Und wie? “Da müssen wir auch auf unsere Ressourcen schauen…” Am 4. Mai werden wir... Strategietreffen der Bündniskerngruppe
Dezember 19, 2022 Das Thüringer Bündnis für Qualität in der Kindertagesbetreuung sieht 3 Schwerpunkte, die zur Verbesserung der Bedingungen mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung in den Kitas beitragen und in das Thüringer Gesetz über die Bildung, Erziehung und... Die Novellierung des ThürKigaG 2022
Oktober 9, 2022 Empfehlungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des KiQuTG II Minister H. Holter verkündete diese Punkte, die aus dem Thüringer Landeshaushalt finanziert werden: Verstetigung der PiA- Ausbildung (in welchem Umfang, unter welchen Bedingungen ist nicht bekannt)... Die Umsetzung des KiQuTG II in Thüringen
Oktober 8, 2022 Die Fragen und Kritiken zum Thema Ausbildung von Fachkräften für die Kitas an berufsbildenden Schulen reißen nicht ab. Wie sind die Schulen aufgestellt? Wie gut sind die Bewerber*innen? Wie anspruchsvoll sind die Anforderungen? Was beinhaltet... Wie steht es um die Ausbildung?
September 13, 2022 Am 8.8.22 wurde mit einem feierlichen Gründungsempfang das Institut für Kindheitspädagogik, gegründet an der Fachhochschule Erfurt, auf den Weg gebracht. Motivierende und wertschätzende Grußworte gab es aus dem TMBJS, der LIGA, dem DJI und vom... Thüringer Institut für Kindheitspädagogik ThInKPäd nimmt Arbeit auf
September 13, 2022 Lesen Sie hier von unserer >>> Bündnisarbeit Ein Überblick über unsere Bündnisarbeit
August 23, 2022 Es gab wieder viel zu besprechen und zu diskutieren: – Rückmeldungen zu unserem Positionspapier zum Thüringer Institut für Kindheitspädagogik – Beendigung des Bundesprogramms Sprachkitas und welche Aktionen jetzt Unterstützung brauchen – Vorüberlegungen zur Gestaltung des... Treffen der Bündniskerngruppe am 16.8.22
Juli 27, 2022 Position des Thüringer Bündnisses für Qualität in der Thüringer Kindertagesbetreuung zu einem Institut für Kindheitspädagogik in Thüringen Juli 2022 Das Thüringer Bündnis für Qualität in der Kindertagesbetreuung engagiert sich von Anfang an klar für ein... Für ein Institut für Kindheitspädagogik in Thüringen
Juli 11, 2022 Kindergarten 2030- unter diesem Thema findet am 12.07.2022, 19:00 Uhr ein Austausch zwischen Expert*innen, Akteur*innen und Politiker*innen zur aktuellen Lage und den Herausforderungen der Zukunft statt. Das Bündnis beim Fachforum der CDU-Landtagsfraktion
Juni 2, 2022 Am 23.6.22 treffen sich Pädagog*innen der Kitas vor Ort für einen Austausch. Welche Themen liegen an in der Region? Wie können wir uns verbinden? Was benötigen wir? Wir freuen uns auf euch! Andrea Kraft und... Regionalgruppe Gera- Einladung zum pädagogischen Stammtisch